Gültig ab: 13-10-2025
Willkommen bei Insta Schrift (erreichbar unter instaschrift.com.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und weitergeben sowie welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Durch die Nutzung unserer Website oder unserer Dienste erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Diese Richtlinie gilt ausschließlich für online erhobene Informationen über Insta Schrift und nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle erfasst werden.
1. Zustimmung
Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
2. Von uns erfasste Informationen
Wir können die folgenden Arten von Daten erfassen und verarbeiten:
- 
Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift oder andere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch Kontaktaufnahme, Registrierung oder Newsletter-Anmeldung).
 - 
Vom Nutzer erstellte Inhalte: Alle Inhalte, die Sie veröffentlichen (Kommentare, Rückmeldungen usw.).
 - 
Protokoll- und Nutzungsdaten: Details zu Ihrer Interaktion mit der Website, wie IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, verweisende Quelle, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit sowie andere Diagnoseinformationen.
 - 
Cookies und ähnliche Technologien: Siehe Abschnitt unten.
 
An jedem Punkt der Datenerhebung erklären wir deutlich, warum wir bestimmte personenbezogene Daten benötigen und wie sie verwendet werden.
3. Verwendung Ihrer Daten
Wir können die erfassten Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
- 
Zum Betrieb, zur Wartung und Verbesserung unserer Website und Dienste
 - 
Zur Personalisierung Ihrer Nutzungserfahrung
 - 
Zur Analyse von Nutzungstrends und Verbesserung der Website-Leistung
 - 
Zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. Antworten auf Anfragen, Versenden von Updates oder Newslettern)
 - 
Zur Verhinderung von Betrug oder Missbrauch unserer Dienste
 - 
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
 
4. Protokolldateien
Wie viele andere Websites verwenden auch wir Protokolldateien, um Besucheraktivitäten zu erfassen. Diese können Folgendes enthalten:
- 
IP-Adresse
 - 
Browsertyp
 - 
Internetdienstanbieter (ISP)
 - 
Datum/Uhrzeit des Zugriffs
 - 
Besuchte Seiten, verweisende oder beendende Seiten
 - 
Klickanzahl
 
Diese Daten werden zur Verwaltung der Website, zur Analyse von Trends und zur Sicherheitsüberwachung verwendet. Sie werden in der Regel nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Wir und unsere Drittanbieterpartner verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web-Beacons, lokale Speicherung), um Informationen über Ihre Nutzung und Präferenzen zu sammeln.
Cookies helfen uns:
- 
Ihre Einstellungen und Präferenzen (z. B. Sprache) zu speichern
 - 
Zu analysieren, welche Seiten Sie besuchen und wie oft
 - 
Das Nutzerverhalten besser zu verstehen, um unsere Website zu verbessern
 
Drittanbieter (z. B. Werbenetzwerke) können ebenfalls Cookies oder andere Tracking-Technologien einsetzen, um Werbung zu schalten oder deren Leistung zu messen. Wir haben darauf nicht immer Einfluss.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies bestimmte Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.
6. Werbepartner & Drittanbieter
Wir können mit Drittanbietern oder Werbenetzwerken zusammenarbeiten. Diese können Cookies, JavaScript, Web-Beacons oder ähnliche Technologien verwenden, um Anzeigen zu schalten und deren Leistung zu überwachen.
Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder Inhalte dieser Drittanbieter.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter zu lesen und sich über Opt-out-Möglichkeiten für personalisierte Werbung zu informieren.
7. Datenschutzrechte (DSGVO u. Ä.)
Wenn Sie in der EU oder einem vergleichbaren Rechtsraum ansässig sind, haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- 
Auskunftsrecht: Sie können Kopien Ihrer Daten anfordern.
 - 
Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen lassen.
 - 
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegensprechen.
 - 
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verwenden.
 - 
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
 - 
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übermitteln.
 
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@instaschrift.com.
Wir beantworten Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist (z. B. innerhalb eines Monats gemäß DSGVO).
8. Datenschutz bei Kindern
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren (bzw. dem in Ihrem Land geltenden Alter).
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern.
Wenn Sie glauben, dass wir solche Daten erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte – wir werden sie umgehend löschen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren.
Alle Änderungen treten in Kraft, sobald die überarbeitete Version auf dieser Seite veröffentlicht wird.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: kontakt@instaschrift.com
Website: instaschrift.com